Q2
Zukunft der Arbeit
Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Digitalisierung, demografischer Wandel, Migration und Automatisierung: Wie, wo und wie viel werden wir arbeiten? Alles könnte sich grundlegend verändern. Sie erhalten einen Überblick über Trends, aktuelle Entwicklungen und lernen die passenden Handlungsmöglichkeiten kennen.
In den drei Modulen Arbeitswelt 4.0, Teamentwicklung und Mensch-Produkt-Interaktion erschließt sich eine Welt enormer Entwicklungspotenziale für Sie und Ihr Unternehmen.
Pflichtmodule
Modul Q2.1
Arbeitswelt 4.0
Durch die Digitalisierung verändern sich unsere Vorstellungen und Ansprüche an Arbeit radikal.
Dieses Modul bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Trends, die jetzt und in Zukunft unser Leben und Arbeiten beeinflussen werden. Außerdem lernen Sie, wie Sie Arbeit an die Bedürfnisse einzelner Mitarbeiter anpassen, deren Leistungsfähigkeit steigern und gleichzeitig Überlastungen vorbeugen können.
Modul Q2.2
Teamentwicklung
Produktentwicklung ist Teamarbeit. Dieses Modul zeigt Ihnen, wie professionelles Teamwork gelingen kann.
Sie erfahren, wie Sie ein Team aufbauen und anleiten, welche Konfliktpotenziale es gibt und wie Sie diese erkennen und geschickt lösen können.
Modul Q2.3
Mensch-Produkt-Interaktion
Das Modul soll das Verständnis für die Funktion des Menschen in Arbeitssystemen entwickeln und zur bewussten Gestaltung menschgerechter Arbeitssysteme motivieren. Es wird ein Überblick über die besonders relevanten Komponenten menschlicher Leistungsfähigkeit vermittelt.
Kernziel ist die Befähigung zur ergonomischen Bewertung von Arbeitssituationen und zur menschgerechten Gestaltung von Arbeitsmitteln, -plätzen und -abläufen.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für das Zertifikat beträgt 2.800,00 Euro.
Fördermöglichkeiten
Das Land Sachsen-Anhalt fördert individuelle Weiterbildung mit dem Programm WEITERBILDUNG DIREKT und die betriebliche Weiterbildung in Unternehmen und Einrichtungen mit WEITERBILDUNG BETRIEB.
Gerne beraten wir Sie hierzu.
Sie haben Fragen?
Schicken Sie uns eine Nachricht und Ihr passender Ansprechpartner ruft Sie gerne und unverbindlich zurück.
MASTERSTUDIUM
Erweitern Sie Ihre Zertifikatsauswahl um den Masterabschluss Integrated Design Engineering 4 Business.
SO FLEXIBEL WIE SIE
Dank des hohen E-Learning-Anteils bei IDE 4 Business bestimmen ganz allein Sie, wann und wo gelernt wird. Offene Fragen werden während der betreuten Onlinephasen via Webinar, Live-Chat oder Videokonferenz beantwortet.